Mehr Sicherheit: Smarte LED im Kardinal-Nagl-Park
Der rund 8.000 Quadratmeter große Kardinal-Nagl-Park ist eine wichtige Grünfläche im Grätzl und wurde 2022 neu gestaltet. Bereits 2020 haben etwa 1.000 Bürger:innen im Rahmen einer Bürgerbeteiligung viele Ideen für die Neugestaltung des „Kardi“ eingebracht.
Leider kam es in letzter Zeit immer wieder zu Vorfällen. Im Mai 2025 wurde zum Beispiel die Bücherbox neben dem Rondell mutwillig beschädigt und teilweise sogar in Brand gesetzt. Außerdem sorgen sich viele Anrainer:innen, dass der Park zunehmend zu einem Treffpunkt für Drogenkonsum wird – gerade das Rondell bietet dafür leider eine gewisse Gelegenheit.
Damit sich hier wieder alle wohl und sicher fühlen können, habe ich in der Bezirksvertretungssitzung am 26. Juni 2025 den Antrag „Sicherheit und Prävention durch smarte Beleuchtung im Kardinal-Nagl-Park“ eingebracht. Konkret soll im Bereich des Rondells eine smarte LED-Beleuchtung mit Bewegungssensoren installiert werden. So kann Vandalismus besser verhindert und das Sicherheitsgefühl spürbar gestärkt werden.
Mein Ziel: Der Kardinal-Nagl-Park soll ein Ort bleiben, an dem sich alle gerne aufhalten – Familien, Kinder, Senior:innen und Jugendliche, auch wenn es dunkel ist.
Mir ist dabei wichtig zu betonen: Es geht nicht darum, schlecht über unseren Park zu reden oder ihn zu einem angeblichen „Drogen-Hotspot“ zu erklären, wie KPÖ/Links und die Grünen bei der Behandlung meines Antrags befürchteten. Im Gegenteil – durch gezielte Maßnahmen wollen wir die hohe Aufenthaltsqualität erhalten und dafür sorgen, dass der Park gerade auch in den Abendstunden ein angenehmer Ort für alle bleibt.
Besser vorbeugen als später bereuen!