Aktuelles
Integration durch Sport: „Zendokai Open – Wien“
Integration durch Sport: 1. Internationales „Zendokai Open – Wien 2025“Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, fand das 1. Internationale „Zendokai Open – Wien 2025“ in der Sporthalle der Volksschule (GTVS) an der Alten Donau statt – ein Karate-Wettkampf, der rund 40 junge...
Bauarbeiten der Linie 18
Die umfangreichen Bauarbeiten in der Landstraßer Hauptstraße, Schlachthausgasse und am Rennweg verursachen seit Monaten große Belastungen und Unmut bei vielen Anrainer:innen. Zu Recht fordern sie mehr Transparenz, bessere Information und mehr Rücksicht auf ihren Alltag.
Fitnessgeräte am Bock-Park
Der Fiakerplatz (Bock-Park) im 3. Bezirk bietet derzeit noch ungenutztes Potenzial. Ziel ist es, den bestehenden Freiraum sinnvoll zu ergänzen – ohne ihn einzuschränken – und neue Möglichkeiten für Bewegung im Alltag zu schaffen. Deshalb habe ich in der Bezirksvertretungssitzung Landstraße am 18.09.2025 einen Antrag eingebracht.
Sitzbänke Erdbergstraße
Durch unseren Einsatz konnten im Bereich Erdbergstraße 120 sowie gegenüber beim Aufgang zum Fiakerplatz (Parkgarage „Best in Parking“) neue Sitzgelegenheiten aufgestellt werden.
Meine Sprechstunde
Zeit für Ihre AnliegenPolitik beginnt für mich mit Zuhören. Deshalb biete ich regelmäßig Sprechstunden an, um direkt mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Ohne Hürden, mit Zeit für Ihre Wünsche, Anliegen und Ideen. Was liegt Ihnen am Herzen?Was läuft gut in unserem Bezirk...
Für unsere Schulen
Für unsere Kinder!Unsere Kinder sollen in der Landstraße in modernen, gut ausgestatteten und sicheren Schulen lernen können. Dafür setze ich mich seit Jahren mit Herz und Engagement ein – und konnte bereits bei mehreren Schulen im Bezirk spürbar helfen. Ob grüne...
Mehr Sichtbarkeit für Kultur
Mehr Sichtbarkeit für Kultur Kunst und Kultur bereichern das Leben im 3. Bezirk: Sie bringen Menschen zusammen, regen zum Nachdenken an und machen unsere Grätzl bunter. Doch viele Kunst- und Kulturschaffende tun sich schwer, ihre Projekte sichtbar zu machen. Viele von...
Mehr Sicherheit im Kardinal-Nagl-Park
Mehr Sicherheit: Smarte LED im Kardinal-Nagl-ParkDer rund 8.000 Quadratmeter große Kardinal-Nagl-Park ist eine wichtige Grünfläche im Grätzl und wurde 2022 neu gestaltet. Bereits 2020 haben etwa 1.000 Bürger:innen im Rahmen einer Bürgerbeteiligung viele Ideen für die...
Tandem-Wien
Tandem-Wien: Freiwilliges Programm zur Sprach-, Alltags- und Kulturintegration Viele Familien mit internationalen Wurzeln im Bezirk stehen vor sprachlichen und kulturellen Hürden. Oft fehlen Gelegenheiten, Deutsch im Alltag zu üben, das Schulsystem besser zu verstehen...








